24.8.2023
Mikas Mobilität gepaart mit seinem Ehrgeiz ist keine ganz ungefährliche Sache. Allzu schnell hat er sich aus der Stube verkrümelt ohne das man es in der Küche bemerkt hat. Es ist nur eigenartig ruhig. Also geht man lieber mal schnell gucken. Und schon findet man den Jungen bei erklettern von Mount Hotchpotch…So stabil ist sein Gleichgewicht noch nicht. Sehr gern dreht er sich zum nächsten interessanten Geräusch und verliert dann den Halt, kippt einfach um. Kopf voran.
25.8.2023
Mika brabbelt vor sich hin, das ist wahnsinnig niedlich. Also er macht nicht mehr nur Geräusche, er versucht Laute zu machen. Und Pupsgeräusche mit seiner Faust im Mund, das findet er großartig, dann gickert und lacht er sich über sich selber kaputt. Seit gestern macht er das, glaube ich. Heute morgen ist er fröhlich aufgewacht und eben durch unser Bett gebrabbelt. Es wäre viel lustiger gewesen, wenn es nicht 5:00 Uhr gewesen wäre…
Beim Sportfest in der Schule (das nachgeholte für die Mittelstufe, die auf Klassenfahrt war) war er wieder der Star. Es haben sich immer Kinder gefunden, die gerne auf ihn aufgepasst und ihn auf der Picknickdecke bespaßt haben. Manchmal waren es ihm zu viele – aber sonst fühlt er sich als Hahn im Korb sehr wohl.
25.8.2023
Wir setzen unsere Versuche mit Essen – aka Beikost – fort. Er kann ja nicht immer nur Gurke und Möhre essen, wir versuchen es heute mal mit: Brokoli.Wie man sieht, macht Brokoli nicht glücklich. Uns auch nicht so sehr, Mikas Tisch ist ein grünes Schlachtfeld. Und der Boden auch.
27.8.2023
Alina hat heute spontan beschlossen ihr Zimmer aufzuräumen. So richtig, mit Dingen einsortieren, Schleich-Tier-Paraden wegräumen und Fußboden saugen. Jannika hilft. Zugegebener Maßen spielt sie ja auch intensiv mit. Und weil ja jetzt nichts „gefährliches“ mehr herumliegt, insbesondere keine Kleinteile, die Mika fressen könnte, darf er mal mit ins Zimmer.Natürlich versucht er fleißig alles auszuräumen, dessen er habhaft werden kann – aber die Mädels haben gut aufgeräumt.
(swg)