21.6.2023
Mit seinem Blick folgt Mika schon eine ganze Weile sehr interessiert, was wir da so mit dem Besteck treiben. Das geht rein in den Mund und kommt leer wieder raus! Inzwischen versucht er auch immer mal danach zu grabschen. Wenn der Junge so interessiert daran ist, darf er heute mal die Blumenkohlsuppe probieren.Das Gesicht spricht Bände, aber nichts hindert ihn daran, mehr zu wollen…
22.6.2023
Die schwüle Hitze ist der Wahnsinn, selbst Abends kühlt es hier nur mäßig ab. Während über dem Westen die Unwetter bereits getobt haben, beginnt sich in Dresden erst gegen halb zehn endlich ein laues Lüftchen zu erheben. Mika ist so einfach nicht zum Einschlafen zu bekommen. Er wälzt sich in seinem Bettchen, zieht die Beine unter sich und schiebt sich auf seinem Gesicht durchs Bett – wenn er müde ist, hindert ihn das nicht, sich auf den Bauch zu drehen. Der Unterschied ist dann nur, dass er dabei eigentlich die ganze Zeit herumningelt. Selbst auf den Unterarm huscheln bringt nichts, auch da lässt er sein Einschlaf-Ningeln hören, loslassen kann er trotzdem nicht. Halb elf ist er endlich doch eingeschlafen; Nur einmal, zehn Minuten später, wird er nochmal wach.
Halb zwölf setzt sanfter Regen ein, untermalt von Wetterleuchten.
24.6.2023
Oh! Neues Spielzeug! Das bewegt sich ganz alleine!Mist, es macht sich aber auch aus dem Staub!
Oh, und es kommt zurück.
*Uff*
27.6.2023
Spaß hat Mika die Meningokokken-Impfung nicht gemacht. Aber beim Wiederanziehen hat er die Kinderärztin schon wieder angrinsen können. Überraschender Weise hat Mika die 6-Kilo-Marke doch noch nicht geknackt, mein Bizeps hat mich offenbar belogen. Auf dem Unterarm liegend war er mir deutlich schwerer vorgekommen.
Sein übliches Nicht-Schlafen-Können hat er natürlich auch heute den ganzen Tag; Dabei merkt man, wie ihm die Impfung zusetzt. Abends geht seine Temperatur dann auch langsam rauf, Fieber wird es aber nicht. Einmal wird er zwar noch kurz wach, sonst weckt ihn aber nicht mal das heftige Gewitter, das genau über Dresden nieder geht.
(swg)