Mikas Wochenrückblicke

8.7.2023

Es ist ein bisschen der Samstag aus der Hölle. Vor dem Frühstück schmeiße ich erstmal den recht nassen Biomüll auf den Küchenboden – naja, wischen war eh wieder dran; Vorm Frühstück hätte das nicht sein müssen. Auch sonst haben wir heute nix anderes vor, als Wäsche beseitigen, Kram aufräumen und ab und an Mika betüdeln. Man schafft tagsüber einfach nichts, wenn man alleine mit ihm ist. Deswegen türmt sich in der Wohnung gerade alles. Heute schläft der Zwerg ob der Hitze überhaupt gar nicht. Zwischendurch kriecht er doch mal alleine auf dem Boden herum, der ist so schön kühl; Aber meist ist er doch am Rumningeln, seine Müdigkeit bleibt ja nicht aus. Dann kümmert sich seine kleine große Schwester nur allzugern um ihn, die soll nämlich eigentlich ihr Zimmer aufräumen…

Der Nachmittag ist ein eigenes Kapitel, Alina ist auf’m Kindergeburtstag; Jannika braucht Hilfe, damit in Ihrem Zimmer endlich wieder eine Grundordnung einzieht. Mika hilft fleißig mit.Wie jedes kleine Kind räumt er mit Vorliebe Schubladen aus. Er hat sie sogar selber aufgezogen, schon erstaunlich, was er an Kraft zu mobilisieren weiß.

9.7.2023

Wir setzen mit einem Sonntag aus der Hölle fort, es gibt immer noch genug Unordnung in der Wohnung. Und weil der Auftakt gestern mit Biomüll so gut geklappt hat, schubbst Maria heute meinen Kaffeepott über den fertig gedeckten Frühstückstisch auf dem Balkon. Ein bisschen müssen wir uns schon noch steigern: Beim Versuch, Wischwasser in einem Eimer herbeizuschaffen, reißt dessen Henkel ab. Fünf Liter Wasser nehmen recht schnell eine erstaunlich große Fläche im Flur in Anspruch… Dazu noch ein schreiendes & hungriges Baby – ihr habt ein Bild von der Stimmung. Immerhin: schlimmer kann man den Tag nicht beginnen, es kann also nur besser werden.

Mika-Nase ist irgendwie heute Abend nicht müde. Jedenfalls nicht müde genug um einzuschlafen, gestillt oder nicht. Seinen Schwestern geht es auch nicht anders. Und es gibt ja auch nichts besseres als zusammen auf dem Bett rumzutoben.(Am Ende des Tages ist ein bisschen was geschafft und die Wohnung keine Messi-Höhle mehr.)

10.7.2023

Spielzeug gut und schön – Türme umschmeißen ist schon jetzt Mikas LieblingspielAber irgendwann wird auch das langweilig, dann geht er auf Entdeckungstour: alles wird jetzt begrabscht.Am Mäusestall steht so ungeheuer viel Zeug rum… yeah!Langsam müssen wir wirklich acht geben, dass nichts gefährliches rumliegt.

11.7.2023

Enorme 3½ Stunden hat Mika heute Vormittag geschlafen. Vor lauter Schreck weiß man ja gar nicht, was man jetzt in Ruhe erledigen könnte!Man muss ihn aber trotzdem ein bisschen im Auge behalten, Mika wurschtelt im Schlaf ganz schön rum. Es gibt im Bett auch kein Hindernis mehr, über das er nicht drüber-robben könnte. Was der Abgrund der Bettkante bedeutet, weiß er natürlich trotzdem nicht. Vor allem wacht Mika jetzt doch ab und an einfach auf, ohne zu schreien. Neugierig und sehr leise erkundet er dann das Bett. Man darf sich wirklich nicht zu sehr in Sicherheit wiegen.

Zum Mittag treffen wir uns beim Lieblingsdöner Meliz, die haben einen sehr schönen Garten im Hof und herzliches Personal. Mika grabscht auch hier alles an, erst befühlt er die Steine in den Gabionen, dann sind die Palmenblätter dran.Nur in den Mund stecken darf er die nicht, das scheint ihn aber heute nicht zu stören. Jedenfalls quäkt er nicht, wenn ich ihn dezent wegdrehe.

Kaum zu Hause findet Mika das nächste Betätigungsfeld: Den dm-Einkauf.Hoppala, das hätte schief gehen können. So stabil steht er doch noch nicht, da muss man schnell mit der Hand da sein, dass er seinen Schädel nicht auf den Boden knallt. Mehr als irritiert gucken und sich schnellstmöglich umdrehen passiert aber nicht.

Ein bisschen haben wir damit gerechnet, dass er schon diese Woche mit dem Krabbeln anfängt. Mika lässt es aber erstmal beim Kriechen, da kommt er sehr flott voran. Was ihn hindert ist die fehlende Koordination der Arme; Er kriegt es einfach nicht ausbalanciert, sich abwechselnd auf die Hände zu stützen. Außerdem ballt er seine linke noch zur Faust, das erschwert es zusätzlich. Vielleicht ja nächste Woche.

(swg)