So leid mir das tut: schon wieder eine neue Version von slubmagic!
Diese Änderungen betreffen diejenigen, die slubmagic auf den Loginservern der TUD (Tru64 Unix) installiert haben. Wer slubmagic auf seiner eigenen LinuxBox laufen hat, bekommt keine Probleme.
slubmagic kann bis Version v0.11 die von ihm benötigten Programme auf den TUD-Servern nicht finden, wenn es automatisch (von cron) ausgeführt wird! Das heißt, bei der Installation scheint alles in Ordnung, eine eMail bekommt man aber trotzdem nicht! Also bitte auf v0.12 updaten.
Eine weitere kleine Änderung betrifft noch das von slubmagic verwendetet mailx. Auf einigen Linux-Boxen scheint es die Option -r zum Ändern des Email-Absenders nicht zu kennen – habe ich für die Portabilität gestrichen, war eh nur der Ästhetik geschuldet.
Na hoffentlich war das die letzte Überraschung von Tru64 Unix…
(swg)
Weil der Automounter nicht wissen kann, was ich möchte, hänge ich das entsprechende Medium von Hand ein. Dazu habe ich mir für jede Aktion ein bash-script gebastelt und dieses in mein Desktop-Panel geklebt. Ein Klick und das Script schaut, ob das Medium schon eingehängt ist. Wenn nicht, wird es gemountet, ansonsten ausgeworfen. Vorraussetzung für das Script ist der passende Eintrag in