So kann’s gehen, da ist die Halle weg, die ich so lange mit Torsten zusammen hatte. Direkt neben der Landebahn des Flughafens hatten wir sie als Fahrzeugstellhalle gemietet: 300m². Abgefahrenes Ambiente…

Tja und jetzt hab ich ein Problem mit der zulässigen Gesamtmasse von 5,5 t.

Robur LO 2002A mit dem sog. Werkstattkoffer, Baujahr 1989, Laufleistung 700 km (sic!). Fahrbereit.Robur LO 2002A, SeiteRobur LO 2002A, vornRobur LO 2002A, hinten3,4L aus einem Otto-Reihen-Vierzylinder sorgen für 76 PS und 230 Nm Drehmoment: Fahrspaß der besonderen Art.

Der Motor läuft, die Bremse bremst und die Elektrik funktioniert auch. Allrad hat er, der Unterfahrschutz wurde in der enthusiastischen Anfangsphase drunter gebaut. Der kleine Koffer hinten drauf wurde mal von der grünen Wiese gekauft und ist noch immer in nicht so gutem Zustand. Die Plane dient einfach der Sicherheit gegen Regen – wie dicht der Koffer ist, weiß ich nicht.

Mehr als 10 Jahre steht der Gute nun schon bei mir, die ganze Zeit im Trockenen. Jetzt ist es Zeit, sich zu trennen. Damit ist eigentlich auch der Grund weg, warum ich hier „knapp80ps“ als Domain hab. Manche Hobbys finden aber eben nicht so statt, wie man das sich mal gedacht hat. Schade. Geil zu fahren ist die Kiste schon.

Wer ihn kaufen will, ruft mich an: 0157 768 203 85. Traut Euch!

Update I: (14.9.12) Weg isser. Verkauft. Hoffentlich schmeißt R.D. nicht wirklich so schnell die Flinte ins Korn, wie es bei der missglückten Abfahrt gestern schien. Weit kam er nämich erstmal nicht. Spucken Stottern und dann hatte er plötzlich noch den Schaltknüppel in der Hand. Da war er etwas frustriert. Aber mal im Ernst: So ganz ohne Werkzeug mach ich mich doch nicht zu einer solchen Abholung auf?! Auch wenn’s nur 45 km weit gehen sollte.

(15.9.12)
Heute früh hat Torsten mir und ihm dankenswerter Weise unter die Arme gegriffen. Dann lief er wieder – also der Ello, nicht etwa R.D. zu Fuß oder so. Abschlepper kam dann trotzdem und hat ihn Huckepack nach Neustadt gebracht. Einfach keine Abenteuerlust mehr, die Leute heute. Ehrgeiz schon gar nicht *mäh* ;)

Egal. Ein Ding weniger, was mir im Weg steht.

Update II: (16.9.12) In einer freundlichen Mail teilt mir R.D. mit, dass der Ello wohl doch ganz okey läuft und bremst. Eine Runde gedreht und dabei ein paar Liter Sprit durch den Vergaser gejagt: alles paletti. Na, da kann ich die Sache jetzt beruhigt vergessen. *seufz*

(swg)

Sorry, zu privat für die Öffentlichkeit. Vielleicht klappt’s nach dem Login?

Es war spontan. Es sollte nur eine zweite Kupplung für den Chariot her, dass ich die Kinderschüttel mit meinem Super-Fahrrad ziehen kann. (Bevorzugt Berg auf, Maria lieber Berg ab ;) )
zuverlässige Superfahrrad

So ging ich ins LJB dieses Metallstück zu erwerben.Kupplung Chariot‚Mussich gucken, obwers daham…‘ sprachs, und fügte ‚brauchense sonst noch was?‘ an. Vielleicht ein Fahrrad zur Kupplung…? antwortete ich leichthin. Hat’er nicht so ernst genommen.

Im Prinzip wusste ich ja schon länger, was ich wollte: leicht, 8-Gang-Nabenschaltung und für den Komfort Schutzbleche, Licht und Gepäckträger. Klingt jetzt nicht sehr anspruchsvoll, aber den meisten leichten Rädern mangelt es an den Komfortmerkmalen. Gerade ist Sommerschluss, da gibt’s ein paar Rabatte. Glück: Da stand tatsächlich, was ich suchte, zum Preis, den ich bezahlen wollte! NAch ein bissel dran rumstellen passte ich auch drauf.

Einziger Makel war das zu große Ritzel: Ich brauch nicht vier kurze Gänge, lieber oben raus etwas mehr. ‚Ändern wir!‘ na super. Witz: die Chariotkupplung passt nicht auf die Nabe. Da könne man jetzt auch nix machen. Gut, ich lass mir was einfallen und LJB ruft an, wenn’s kleinere Ritzel montiert ist.

Nabenadapter für Kupplung ChariotInzwischen habe ich rumgegoogelt und rausgefunden, dass es von Chariot einen Vollachsadapter gibt. LJB angerufen: ‚Jo, kömmer bestellen.‘ ‚Machen Sie das, bauen’se die Kupplung dran und rufen mich an, wenn’s fertsch ist. Dann hol ich’s Fahrrad ab.‘ Und dann sag ich einen dummen Satz: ‚Es eilt jetzt nicht so sehr…‘

Weil ich dann aber doch neugierig bin, _wie_ lange es dauern wird, ruf ich zwei Tage später nochmal an: Der Scheiß Vollachsadapter hat acht Wochen Lieferzeit! Nee Leute! Könnt ihr mir das nicht sagen? So lange lass ich mein neues Fahrrad dann doch nicht bei Euch rumstehen! Und nebenbei: Dann dreh ich den Adapter selber. Acht Wochen für so ’nen popeligen Gewindebolzen?! So ein Quatsch!

(swg)

Sorry, zu privat für die Öffentlichkeit. Vielleicht klappt’s nach dem Login?

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com