Archives for category: unterwegs

Das Schöne am Spazieren mt geocachender Freundin in Dresden ist: Man entdeckt, was man alles bisher noch nie gesehen hat. Von manchem weiß man eigentlich, dass es das gibt. Zum Beispiel den winzigen Park in der Nähe vom Lieben Gott seinen Unterhosen. Jahrelang bin ich durch Altstrehlen durchgebrettert, wie so viel andere auch. Die Straße macht zwei enge Kurven, dazwischen liegt links bissel was Grünes. Und vergessen.

Maria hat wieder Geocaches gesucht, passender Weise hieß der heute Vergessene Parks Dresden #1. Danke an jeffafahVergessener Park, AltstrehlenHerrlich sonniges, wenn auch kühles Herbstwetter. Das Bächlein ist der Kaitzbach.

Das war natürlich nicht unser einziges Ziel. Alina braucht ’ne Matratze ins Reisebett. Zurück aus dem O.D.C haben wir noch einen Abstecher gemacht. Der Hugo-Bürkner-Park bietet ein schönes, ganz passendes Ziel. Natürlich mit einem kleinen Multicache. Da sich die Sonne schon hinter den Horizont schleicht, wird es jetzt empfindlich kalt – beim Tippen auf dem Netbook krieg ich jedenfalls ganz schöne Eisfinger.Hugo-Bürkner-ParkTrotzdem isses hier schön. Ist wieder der Kaitzbach, der sich hier schlängelt. Der Park selbst dient bei Hochwasser als Rückhaltebecken – wird also geflutet.

So, der Cache ist entdeckt, jetzt aber nach Hause und die Hände an einer Tasse heißer Schokolade gewärmt!

(swg)

Eine kleine Tour nach Pirna: Schuhe werden gebraucht. Für uns beide. Außerdem gibt’s auch in Pirna Geocaches… Sogar schon vorher: Heidenau, Real -> Kurz ins Feld Alina beim Geocaching und weiter zu den Schuhen.

Pirna hat übrigens nicht einfach nur Parkscheinautomaten, es hat Parkgebührenaltare!Parkgebühren-Altar in Pirna

Ein bissel sind wir rummarschiert durch diverse Schuhgeschäfte, haben Mittag gegessen im Canaletto; am Marktpatz mit Blick aufs Rathaus. Auf den Sonnenstein sind wir raufmarschiert. Blick war jetzt nicht so dolle, was aber wetterbedingt. Cache wurde aber geborgen. Schuhe gabs auch, aber leider ist nur Maria fündig geworden.

Durch den ältesten Teil von Pirna führt uns unser Weg auch noch: Am Plan. Natürlich wegen eines Geocaches. Der Kern des alten Fischerdorfes steht als romantische Häuschen da. Der Spaziergang hat sich gelohnt. Maria hat ihren Cache auch gefunden. Jetzt müssen wir schnellstens heim. Alina wird unruhig.

Warum es keine Photos weiter gibt? Akku alle. Von der TX5 als auch vom Handy -.-

(swg)

Was für ein mieses Nieselwetter! Nachdem der Vormittag so halb mit Kind verbracht und halb vergammelt ist, steht ein Impftermin an. Halb Zwölf sind wir pünktlich beim Kinderarzt.

Alina steckt den Pikser mit der doch überraschend dicken Nadel ganz gut weg. Beim Einstich zeichnet sich auf ihrem Gesicht so ein „Hey!Moment mal!!“-Ausdruck ab, dann schreit sie ordentlich. Das dauert aber nicht mal eine halbe Minute, dann grinst sie mich schon wieder an. Tapferes Schnecki.

Mittagessen gibt’s in der Mensa. Einkaufen müssen wir noch: Podemus-Laden. Maria kommt nicht umhin, unterwegs Hinweise für einen Geocache zu sammeln. Außerdem brauchen wir noch Bewegung, also wollen wir vom HP Strehlen zum Podemus-Laden auf der Winterbergstraße laufen. Bei der Gelegenheit kann Maria den Carolateich-Cache heben. Mein Netbook hilft per google-maps: GPS-Koordinaten eintippen und die Anzeige auf den Gmaps-Karten ist beeindruckend genau. Weil UMTS an ist, kann Maria ihre Caches auch gleich loggen :)

Eigentlich hab ich ja ’nen GPS-Logger (Holux m-241), dass ich nix eintippen müsste. Per Bluetooth ließ der sich aber heute morgen nicht zur Zusammenarbeit mit meinem Netbook und FoxtrotGPS überreden. Da muss ich nochmal ran.

Der Carolateich-Cache war zu schnell zu finden. Wir haben noch viel Zeit und am Mosaikbrunnen ist noch einer. Das Wetter kommt uns ebenfalls entgegen. Keine Muggel unterwegs (bis auf den spazierenden hinter der Kamera).Großer Garten, muggelfreiBei sonnigem Wetter wär das hier sicher ein super Farbenspiel.Großer Garten

Bissel gerechnet und auch der ist schnell gefunden. Trotzdem ist uns die Zeit davon gelaufen. Beim Einkaufen wacht Schnecki im Vorwerk Podemus auf und will Milch. Zwangspause. Mit Kaffee und Bionade.im Podemus-LadenBeim Bezahlen des Einkaufs dreh ich mich so, dass Alina die Kassiererin sehen kann ‚Lächel mal, dann gibt’s Rabatt.‘ Macht sie auch prompt, was die Kassiererin begeistet.

Mit dem Bus geht’s anschließend zurück. Da die 85 auf sich warten lässt, nehmen wir die 63 bis auf die Südhöhe. Da bekommt Maria die Gelegenheit, an der Bismarksäule noch einen Cache einzusammeln.

Alina pennt schon wieder recht fest in der Manduca. Im Volkspark liegt noch ein Cache… meinetwegen. Der gesuchte Hinweis ist schnell gefunden und damit auch der Cache. Inzwischen ist’s dunkel. Zeit, den Einkauf in den Kühlschrank zu packen… Vier Caches an eiinem Tag reichen, glaub ich.

Außerdem wurde mein kleiner Freeend sehr benieselt – der wird jetzt erstmal trocken geheizt.Freeend unter der Wärmelampe

(swg)

Maria hat sich ein kleines Beschäftigungshobby gesucht: Geocachen. Irgendwie werde ich aber nicht warm damit. Jedenfalls scheitere ich schon bei den einfachsten Koordinatenberechnungen. Mehr noch: Mir fällt auch auf, das das jetzt ganz schön weit zum nächsten Rätselpunkt wäre. Hindert mich aber nicht dran, erstmal dahin zu latschen -.- So geschehen beim Moreau-Cache: Blödsinn für die Moreau-Schänke ausgerechnet und trotzdem Richtung Schloss Nöthnitz gelatscht.
Irrweg Moreau-Cache von oben nach unten: Moreau-Denkmal, Moreau-Schänke, „unsere“ Koordinate
Ist ein sehr schöner Zwei-Stunden-Spaziergang geworden, mit schön sonnigem Wetter.

Von den Rätseln, die ich gar nicht gelöst kriege, fangen wir lieber nicht an. Wenn ich ’nen ganzen langen Abend über Zahlen gebrütet hab, ohne ein brauchbares Ergebnis zu finden, tut mir hinterher die Zeit unendlich leid, die ich vergammelt hab. Da hätte ich so viel anderes machen können:
° bloggen z.B., da häng ich total hinterher,
° oder den Tempomaten in den Dreier pflanzen und den Heckklappenkabelbaum reppen,
° oder am Twingo die Gebläseluft-Vorwärmung einbauen,
° oder das Regal über der Wickelkommode anbringen damit der Heizstrahler angeschraubt werden kann,
° oder Weihnachtsgeschenke basteln,
° oder den Küchenschrank mit integriertem Mülleimer bauen,
° oder den Schuhschrank für den Flur planen,
° oder meine Simson zusammenbauen,
° oder die 17″-Felgen vom Dreier aufarbeiten, oder…
Ich glaub, Geocaching ist nichts für mich. Maria kann cachen und sich verirren, ich werde dabei sein und einen langen Spaziergang, mit Alina an den Bauch gebunden, genießen ;)

(swg)

PS. Die verd.. K…-Googleliste allein für die Wohnung ist noch länger als das hier -.-

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com