Links am Donnerstag
Metallische Legierung entdeckt, die in Abhängigkeit der Temperatur drastisch vom nichtmagnetischen in den magnetischen Zustand wechselt – Könnte man aus Abwärme Strom gewinnen.
Die Erfolgsstory wie bei Facebook bleibt sicher aus, aber ein Spaß bleibt es: Hot or not? sexybundestag.de
Internet Dial-up 700% langsamer. Auf youtube, wo auch sonst. Da darf dann auch das Dial-Up-Kid nicht fehlen. Wer hat sich damals nicht bei sowas erwischt?!
(swg)
Nachtrag: Unserem Bundes-Wulff ging der Atomausstieg ein bisschen schnell:
Man müsse jetzt für regenerative Energien Akzeptanz schaffen und dabei auch die Bürger mit einbeziehen. „Ich glaube, dass eine intelligente Bürgerbeteiligung sogar Verfahren verkürzen kann, indem Konsens hergestellt wird“
Jaja, beim Bürger dürfte die Akzeptanz der regenerativen Energien längst da sein, der kann da also kaum gemeint sein, mit dem Akzeptieren…





Wir machen schon mal den nächsten Schritt und gehen ins Aquarium.
Unser Glück die kommentierte Fütterung zu beobachten, schießen wir in den Wind – man versteht eh kein Wort aus den Lautsprechern.

Und jetzt kommen die Kinder von oben. Schnell weiter zu den Reptilien.
Die Schildis gucken demonstrativ weg.
Überhaupt sind die Reptilienhäuser immer das beste am Zoo (und die Pano-Funktion der Sony-Cam ^^).
aber jetzt schleift mich Maria hier raus.
Tigern
Und weiter ins Pongoland. Das ist wirklich beeindruckend, wie groß die Freifläche ist. Drinnen ist es nicht weniger gigantisch.
Nach einem kurzen Mittagessen setzen wir unseren Rundgang fort und stolpern in die Katta-Fütterung.
Als wir bei den Giraffen stehen
kommt eine Durchsage, das eine kommentierte Fütterung bei den Löwen und den Erdmännchen stattfindet. Bei den Löwen sind zu viele Leute, wir gucken mal, ob wir einen Platz bei den Erdmännchen finden.
Langsam sind wir fertig. Den Rest des Rundganges trödeln wir durch, Leoparden, Przewalski-Pferde.