Archives for posts with tag: Rennmäuse

Die Kinder werden ob der Aussicht auf Wüstenrennmäuse immer hibbeliger. Soweit steht das Terrarium, der Innenausbau fehlt noch. Von den letzten Rennmäusen ist noch jede Menge Zeug zum dekorieren und einrichten des Terrariums da.Damit können sich die Kinder austoben, damit den neuen Bewohnern ihr Heim auch gefällt.Bissel was geht noch, aber so isses ja schon ganz schön. Was jetzt noch fehlt sind die Schiebetüren-Scheiben und – das wird mir am schwersten fallen – zwei Löcher für das Röhrensystem in der rechten Seite des Terrariums.

(swg)

Alles stapelt sich gerade. Nicht fertig geschriebene Beiträge im Blog, sei es nun Italien-Urlaub, Ziegenwandern oder Alinas Wochenrückblicke aus der Unischule. Nichts davon will ich verlieren. Ich hab festgestellt, dass mir viele Sachen schon entfallen sind, wenn ich so im Blog zurück blättere. Ich überrasch mich selber mit meiner eigenen Vergangenheit. Ein bisschen schlimm fühlt es sich schon an, wie vergesslich man ist. Aber nicht zurückblättern zu können! Gut, ich wüsste ja nicht, was ich nicht aufgeschrieben habe, nur die Lücken würde ich eventuell doch bemerken. Das wäre wahrscheinlich noch schlimmer, als die eigene Vergesslichkeit zu erkennen.

Schleppend geht das Wüstenrennmaus-Terrarium voran; Nicht das ich hier Mist gebaut hätte. Aber die ganzen vielen Kleinigkeiten, die beim Einbau der Teile zu beachten oder nachzuarbeiten sind, die halten einfach ungemein auf. Für manches brauche ich die Tischkreissäge, dann heißt es den Kram in den Fahrradanhänger packen und auf zu meinen Eltern… Die Lüftungsgitter hatte ich schon vor einer Weile lasern und abkanten lassen.Pretec aus Dresden-Heidenau hat das recht unbürokratisch erledigt. Zeichnungen hingeschickt, Angebot bekommen und eine Woche sowie 200,- € später konnte ich die beiden Lüftungsgitter Abholen. Zwischenzeitlich hab ich den Schieber gefertigt, der als Einstreu-Kiste unten dient. Der Kram muss endlich mal reinmontiert werden.Heute ist endlich alles notwendige eingebaut.Wenigstens werde ich wohl noch diese Woche die Scheiben beim Glaser bestellen können. Bis die abholbereit sind, können sich die Kinder am Innenausbau der neuen Mäusebehausung austoben.

Meine anderen Bastelprojekte ruhen dagegen: die RaspberryPi-Nextcloud für den Verwaltungsbeirat unserer Eigentümergemeinschaft harrt ihrer Fertigstellung – ich müsste den Softwarekram „bloß“ mal zu Ende einrichten. Ach und die Akkus für deren USV bestellen. Verdammt.

Die Wartungsaufgaben am Womo stapeln sich noch. Ölwechsel ist fällig und dann muss es zum Camperservice. Der muss am Boden des Aufbaus einen alten Wasserschaden ausbessern: Als bei der alten Chemie-Toilette der Wasserzulauf undicht wurde, war das Anlass sie rauszuschmeißen. Trenntoilette rocks!

Finanzkram stapelt sich. Steuererklärung ist zwar nicht soo schlimm, aber drei/vier Abende sind mit sowas auch schnell gelaufen. Außerdem hat der Finanzer-Termin ein paar Umschaukeleien bei Versicherungen und so beschert. Noch dazu bin ich beim Aufräumen über mein altes Depot gestolpert. Damals, zu Studentenzeiten, war gerade Kleinanleger-Hype, logisch war ich dabei. Immerhin ist das Depot nicht völlig wertlos geworden und die Dividenden haben das angehängte Girokonto etwas befüllt, wenn auch nicht viel. Bloß den Zugang muss ich mal reaktivieren, mehrere Verfahrensumstellungen hab ich schlicht verpennt…

Mit atemberaubender Geschwindigkeit rast auch Jannikas Schuleinführung heran. Da stapeln sich Schulzeugbesorgungen und Basteleien, wie die Zuckertüte. Und der Orga-Kram, damit auch die ganzen alten Leute die Feier als angemessen empfinden. Wobei es Jannika viel mehr darauf ankommt, das Solveig – ihre Cousine – mit ihr feiert. Die kommt auch in die Schule. Da kann ich mir den Aufwand zum Glück mit meinem Bruder teilen, zumindest auf unserer Seite der Familie.

Naja und Wäsche stapelt sich immer; Ist sicher nichts neues.

Wie machen das andere eigentlich so?

(swg)

Weil Alex und Paul von Otto und Staudi trennen mussten, ist auch der Stall zweigeteilt. Leider gibt’s auf Alex‘ und Pauls Seite keine Röhren, die waren ja nur rechts am Stall. Langweilig wird den beiden eigentlich nicht, sind ganz schöne Ausdauerläufer, im Rad wird getrampelt, das der Stall wackelt.
Trotzdem. Mäuse brauchen was zum durchkriechen. Alex und Paul sollen auch Röhren bekommen.

Links am Stall ist leider nicht ganz so viel Platz, und mit der Wohnzimmertür wär das auch nicht sonderlich kommod. Aber oben auf dem Stall ist ja viel Platz. Deswegen gibt’s jetzt das
Penthouse
Paul (Flory) findet es gleich cool.An eigenen Umbauten wird auch gleich gearbeitet
Aber sonst scheint Paul so weit zufrieden
Alex hat sich etwas mehr Zeit gelassen, ist dann aber auch gucken gekommen. Paul hat schonmal das neue Nest oben eingerichtet.

(swg, Maria)

Wir haben jetzt doch mal einen Blick auf Staudis lautstarke Bearbeitung des Häuschens geworfen – und sind überrascht:Der hat tatsächlich einen komplett neuen Seiteneingang da reingenagt! In einen Zentimeter dickes Holz!

(Maria, swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com