Archives for category: alltäglich

Die Kinder haben wir an Oma verkauft und es bleib ein wenig freie Bahn für die Küche: der Boden muss endlich mal rein. Im Bauhaus gabs ein schönes Click-Vinyl im gleichen Dekor der Arbeitsplatte unserer neuen Küche.Clickvinyl verlegenClickvinyl verlegenClickvinyl verlegenClickvinyl verlegenDie Verlegerei ging erfreulich einfach. Klinsen sind keine geblieben, trotzdem der Boden doch erstaunlich uneben ist. Hatten wohl keine Lust, die ‚Helden der Arbeit‘ damals…

(swg)

Alina hat heute Morgen Ihr erstes Buch alleine gelesenen: „Die Schnetts und die Schmoos“ Und zwar „von vorne bis hinten!“, wie sie nachdrücklich betonte. Faszinierend, dass es ausgerechnet etwas gereimtes ist.

Ich hatte nur mitbekommen, wie ihre kleine Schwester unwirsch mit „ich lese!!“ abgewiesen wurde, als sie sich in Alinas Zimmer wagte…

(swg)

Letztes Jahr haben wir angefangen, den Vorgarten hinterm Haus zu bepflanzen. Eine kleine Wildblumen-Wiese haben wir angelegt und eine Zierquitte ausgesetzt. Von den Pflanzen aus dem Baumarkt hat einiges nicht überlebt: der Phlox nicht und das Bergsandkraut hat der Südsonne ebenfalls nicht widerstanden. Beides ist angeblich Trockenheitsresistent… Dafür machen sich die Ginster vom Rülcker so langsam.

Der Plan ist, den Vorgarten so weit zu bringen, dass er kaum aufwändige Pflege benötigt. Ein paar schöne Stauden und viel bodendeckender Unterwuchs sollen das erreichen, „Unkraut“ soll so keine Chance haben. Wir sind dazu auf Internet-Gartencenter-Einkaufstour gewesen, heute wurde geliefert.Lieferkarton von der BaumschuleLieferkarton von der BaumschuleAlina hilft beim Auspacken, sie ist schon Feuer und Flamme fürs pflanzen.Alina hilft beim AuspackenAster, Blutroter Storchschnabel, Fingerstrauch „Goldteppich“, Polsterglockenblume, Wiesenstorchschnabel, Lichtnelke „Vesuvius“, Immergrüne Schleifenblume: es scheint alles den Transport gut überstanden zu haben.gelieferte Pflanzen aus der BaumschuleJetzt muss der Kram nur noch den Weg in die Erde finden, ehe er Kompost ist. Nach dem Sommer wird sich zeigen, was bei uns den lehmigen Boden mit praller Südsonne überlebt – das wird dann nachgekauft.

(swg)

Wer die WBS70-Bauten kennt, weiß, das Küche, Bad und Flur eigentlich ein Raum sind. Die Nasszelle des Bads ist ein kompletter, dünnwandiger Betoneinsatz, der während des Baus von oben in die Mitte zwischen Flur und Küche eingesetzt wurde. Bei 5 cm Bautoleranz ist da recht viel Spiel. Bei mir führt das maximal schief eingesetzte Bad in der Küche zu einem störenden Wandvorsprung. Die Kante muss weg.

Mission

Mission Küchenwand

Gear

Kluft

Tool

Werkzeug

Action

bei der Arbeitbei der Arbeitbei der Arbeitbei der ArbeitLang gedauert hat’s nicht – eine gute halbe Stunde mit Flex und Hammer. Der Dreck ist unglaublich und die Maske keinesfalls übertrieben.der Dreck danach Nach der Sägerei und dem Glattschruppen muss sich der Staub erstmal setzen. Der Schutt, Möbelteile und auch der alte Geschirrspüler harren des Wertstoffhofes. Teilauto hatte heute Morgen einen Caddy frei, der dafür jetzt herhalten muss. Baumarkt müssen wir auch noch… Auf geht’s!

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com