Archives for category: alltäglich

Liebe Mitarbeiter,
es wurde bekannt gegeben, dass für die Nutzung der Flächen hinter dem Barkhausen-Bau (z. B. für´s Grillen) 4 Wochen vor dem Termin ein Antrag (Antrag – außer zentral verwaltete Lehrräume) gestellt werden muss. Dieser kann per Fax (0351-463-36005) an das Dezernat Gebäudemanagement und Datenverarbeitung, SG Liegenschaften geschickt werden. Das Sachgebiet Gesundheits-, Arbeits- und Strahlenschutz muss dazu Stellung nehmen und nach positivem Bescheid kann ein Vertrag abgeschlossen werden. Die beantragten Räume/Flächen dürfen erst nach Unterzeichnung des Vertrages in Anspruch genommen werden.

Das ist TUD live. Ich habe außerdem bisher immer mit Holzkohle, noch nie aber mit Brennelementen gegrillt, das machen höchstens die Physiker…

Nachtrag: nicht die Physiker haben gefährlich gegrillt, die Maschinenbauer waren’s: die haben sich vor zwei Wochen mit ihrem Grillfest hochgejagt. Leider mit 7 Verletzten, einem davon schwer (musste nach Leipzig geflogen werden). Das ist auch der Grund für die Maßnahme. (swg)

’nen Key gebraucht. Mitten in der Nacht saß ich vor einer Windows-Installation und musste feststellen, dass der Key nicht auf die CD geschrieben war. Umständlich hab ich mir ein Tool besorgt, um den Key der Campuslizenz aus einem anderen Rechner zu holen. Wär aber auch einfacher gegangen: hätte ich nur mal auf eBay nachschauen müssen… (swg)

Jemand der Monkey Island nicht kennt? Gibts wirklich – halte ich aber für wahnsinnig uninteressant, solche Menschen. Für alle interessanten Menschen hab ich einen Link: Monkey Island in 5 Minuten.
Danke an Marius Arts. (swg)

Noch nie aufgefallen? Ich muss an ganz bestimmte Geräusche denken, wenn ich Städtenamen höre oder lese. Nichts, was wirklich mit der Stadt an sich etwas zu tun hätte – und auch nicht bei jeder Stadt. Aber manche machen ein Geräusch, mit ihrem Namen. Ganz einfaches Beispiel:
Düsseldorf – Das ist laut, das hört man sofort: Ein schwerer Schmiedehammer, der auf ein Schlüsselbund auf dem Amboss donnert. Keine Ahnung, wer sein Schlüsselbund auf dem Amboss liegen lässt!
Oder hier:
Rostock – Ok, das ist schon selbst ein Geräusch. Aber ich muss an eine anruckende Lokomotive denken. Dampflok natürlich. Die Waggons rumpeln aneinander, als sie zurück setzt. metallenes Rumpeln, Fauchen von der Lok, das Rasseln des Antriebsgestänges.
Oer-Erkenschwick – ein Fenster öffnen: es klemmt etwas im Rahmen – das lackierte Holz gibt ein kurzes hohes, leicht gequältes quitschen von sich. Unangenehm. Das Geräusch.
Nürnberg – Sonores Brummen, wie von einer Drehbank, nicht sehr hoch, leicht an- und abschwellend.
Vielleicht liegt’s doch im Namen selbst, an der Aussprache, wie er sich anhört. Hm. Scheint Wochenende zu sein. (swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com