Archives for the year of: 2007

Irgendwann im Laufe des heutigen Tages habe ich versehentlich einen Rechtschreibfehler ins Script fabriziert: der bewirkt leider, dass gar keine Emails gesendet werden und die SLUB Euer Geld für Vergesslichkeit grabbscht! Dummer Weise weiß ich nicht mehr, wann das passiert ist. Wahrscheinlich heute vormittag, als ich die Installationsanleitung verbessert habe.
Eine temporäre Datei des Scripts (slubmagicmail.txt) habe ich an der Stelle, in der sie im Script per Email versendet wird, falsch geschrieben: submagicmail.txt – da fehlt ein l
Ich habe es jetzt in Ordnung gebracht und die neue Version v0.11 online gestellt. Die Spezis unter Euch können überprüfen, ob der Fehler auch schon bei Ihrem slubmagic existiert:

cat ~/slubmagic.sh | grep submagicmail.txt

Jetzt sollte keine Zeile gelistet werden!
Allen anderen kann ich nur dringend empfehlen slubmagic erneut zu installieren!

Süße bittere Betaphase – ich bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

(swg)

Wer von seiner Tüklingel mehr erwartet, als nur einen Knopf der beim Drücken das gewünschte Klingeln auszulöst, der kann sich mal bei Johannes Bauer umtun. Ein scharfes Projekt!
Und mir sagen manche schon wg. slubmagic, ich hätte zu viel Zeit… (swg)

Oh, das war Tortour: geschlagene zwei Wochen habe ich für mein neuestes Bash-Script gebraucht: slubmagic ist fertig! Studenten und Mitarbeiter der TU Dresden können fortan wieder eine Email-Benachrichtigung über ihre ablaufenden Bücher in der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) erhalten. Bücher-Gebühren adé!

Bis Anfang diesen Jahres gab es an der SLUB einen Benachrichtigungsdienst, der per Email über fällige Bücher in der SLUB informierte. Den hat man abgeschaltet – der Gerechtigkeit wegen. Es soll Beschwerden gegeben haben, dass der Dienst nicht zuverlässig funktioniere. Naja und jetzt: Gerechtigkeit für alle, Benachrichtigung für niemanden. Leider kostet jedes überfällige Buch 1,-€ je 10 Tage. Das kann schnell teuer werden.
slubmagic löst das Problem: Das Script schaut selbständig nach, ob Bücher ablaufen und benachrichtigt dann mit einer Email. Dazu muss man es allerdings auf irgend einer Unixkiste installieren. Da aber jeder Student und Mitarbeiter der TUD einen Email-Account mit Login auf den TUD-Servern besitzt, ist das wohl kein Problem. Ich hoffe, die TUD-Kisten verkraften das, sonst bekomm ich auf die Nuss. Mal abwarten, wie beliebt slubmagic überhaupt wird.

Momentan ist slubmagic aber noch Beta! – also bitte ich um Vorsicht beim Einsatz! Ich übernehme natürlich keine Haftung für verpasste Bücher! Über Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. freue ich mich natürlich. Und jetzt bewerft mich damit!

(swg)

Link: slubmagic-Seite

selbstgebautes Vogelhaus

Inspiriert von rabennest-online und vogelvilla.de hatte ich meiner Mutter ein Vogelhaus gebaut – sieht aus wie ihr Haus.
Zu bunte Nistkästen sollen für Vögel ja unattraktiv sein, aber diese Meise überwintert schon seit anfang Dezember hier. Geht also trotzdem. Brüten wird sie vielleicht auch hier.
Ach ja: die Flugöffnung ist ein Kompromiss aus den online gefundenen Empfehlungen (zwischen 28 und 40mm): 32mm
(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com