In der Kita dreht sich das Personalkarussell fröhlich weiter, auch Jannika bleibt davon nicht verschont. Ihre Lieblingserzieherin Sophie ist fort und mit der neuen wird sie nur teilweise warm. Auch ich hatte mit ihr einen eher mäßigen Start: Ich mag es nicht, wenn Leute schon beim ersten ‚Guten Tag‘ genervt wirken. Janni hat trotzdem artig „tsüss“ gesagt.

„Ringelreihe“ ist Jannikas absolutes Lieblingsspiel: Wir müssen uns im Kreis aufstellen, an den Händen fassen:

Ringel, Ringel, Reihe,
Wir sind der Kinder dreie,
Gehen im Kreis
Wir sitzen unterm Hollerbusch
und machen alle husch, husch, husch
Hinhocken bei „husch“

Das kann sie stundenlang mit uns spielen, wir haben aber recht schnell genug.

Jannikas Wortschatz:
Osahaase, nubbanase, lange Ohren, grase! – Jannika versucht Alinas Ostergedicht nachzusagen:

Osterhäschen dort Grase,
Wackelschwänzchen, Schnuppernase,
mit den langen, braunen Ohren,
hast ein Osterei verloren!
Zwischen Blumen seh‘ ichs liegen!
Osterhäschen, darf ich’s kriegen?

Das Gedicht kann Alina einwandfrei hersagen – klingt sehr süß. Viele dieser Dinge und vor allem ihre Begeisterung fürs Basteln verdanken wir ihrer neuen Erzieherin.

(swg)

Sorry, zu privat für die Öffentlichkeit. Vielleicht klappt’s nach dem Login?

Fundament steht.

(swg)

Wir wissen schon heute, dass wir unsere Kinder nicht auf eine Regelschule schicken wollen. Die Gründe sind so vielfältig, laufen aber alle auf die die Furchtbarkeiten der staatlichen Regelschulen hinaus.

Heute: Früher weniger Schlaf hilft später Müdigkeit ertragen! oder so

Aus der Elternratssitzung: „Die Schulen weisen die Kitas darauf hin, dass Erstklässler keinen Mittagsschlaf in der Schule halten können. Man hätte in den Schulen große Probleme mit den Schülern, die mittags in ein tiefes Loch fallen. Die Empfehlung der Schulen lautet, die Vorschüler darauf vorzubereiten: Man solle ihnen schon jetzt, in der Vorschule, langsam den Mittagsschlaf entziehen.“
Es fällt also den Schülern in der Schule schwer, nach ihrem Pensum – und wir reden hier von der ersten Klasse! – noch die Augen offen zu halten. Den Schülern kann/will man die offenbar notwendige Ruhe nicht einräumen. Stattdessen schlägt man vor, sie an diese Quälerei schon etwas eher zu gewöhnen. Je eher man gequält wird, desto besser erträgt man es nämlich später!!1!

Ernsthaft?

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com