Archives for the year of: 2012

Premiere: Gestern beim Schwimmen mit dem Gegenverkehr kollidiert – mein „Gegner“ überholte auch gerade. Blaues Auge. Freiberger Halle ist echt ätzend geworden! Mit den Möchtegern-Schnellen hat man es ja früher noch ausgehalten, die haben am Bahnende schlapp gemacht und man konnte vorbei. Was aber derzeit die ganzen bleiernen Enten in der gekennzeichneten schnellen Bahn machen ist mir ein Rätsel. Schwimmen kann es jedenfalls nicht sein. Sieht eher nach ertrinken aus, so wie das teilweise spritzt. Kam jedenfalls gestern ganz gut hinterher, nur mit Beinschlag… (swg)

Der zweite Teil hat sich in ebenso kurzer Zeit weggelesen, wie der erste. Und ich bin nicht minder begeistert. Eine Trilogie, die nicht hinten angeschustert wirkt und nach dem ersten Teil spannend bleibt.

Wer als Fortsetzung eine schnulzige Liebesgeschichte mit dem „Hach“ und „Weh“ eines verwirrten Teenys erwartetbefürchtet, wird positiv enttäuscht. Das Kapitol gibt sich nicht geschlagen und Katniss hat alle Hände voll zu tun, zu überleben – und nicht nur sie.

Es bleibt bei meiner unbedingten Leseempfehlung: Lesen!

(swg)

Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe von Suzanne Collins
Original:
Übersetzung: Sylke Hachmeister, Peter Klöss
Oetinger, Hamburg; 1. Auflage, 2010
430 Seiten
ISBN 10: 3789132195
ISBN 13: 9783789132193
Preis: 17,95 €

Vater ist schuld. Er hat erzählt, er hätte einen Sonderposten Holz im OBI gesehen: ‚Das Zeug ist fest aber federleicht!!‘ Leider hat er gerade gar keine Idee, was er daraus machen könnte – Und überhaupt! Der Keller liegt voll mit Buche für die neuen Wohnzimmermöbel. ‚Aber das im OBI: ganz helles Holz, federleicht!!‘

Ach Mist, ich weiß sofort, was ich machen könnt‘: Die Wickelkommode! Im OBI? – Ja, in dem in Pirna… -.- Am gleichen Abend noch google ich ein paar Designs für Wickelkommoden und hab auch langsam Ideen, wie sie aussehen könnte. Schnell kritzel ich was hin.
BILD erste Kritzel
Maße, Maße – ich rechne wild hin und her, mache eine Liste, was ich an Längen und Breiten brauch. Am nächsten Morgen schwing ich mich ins Auto, nicht Richtung Arbeit, nein, nach Pirna. Mitten in der Woche.

Im Baumarkt ist 8:00 Uhr morgens keine Sau. Da steht auch wirklich ein Sonderposten. Paulownia heißt das Zeug. Leimholz, aber aus ziemlich großen Brettern gefügt. Nun denn.

Die schlechte Nachricht ist, dass die angebotenen Breiten bis 40 cm gehen – ich bräuchte 50er. Abe sowas hatte Vater schon angekündigt… Ich werd` einfach, wo es notwendig ist, zwei Bretter verleimen. Ein Aufwand… Was soll’s.

Zusammen mit dem Mann an der Säge schwitze ich über meinem Entwurf. Hoffentlich säg ich nix falsch. Später Holz nachkaufen ist nicht. Nach einer knappen Stunde ist es vollbracht. An der Kasse werde ich 115,- € los. Viel zu spät auf Arbeit werde ich auch sein. Was ein Spaß.

(swg)

Wollt ihr mal wissen, wie schnell Atomausstieg geht? 15 Jahre? oder 10? vielleicht auch 5 Jahre?! Wie wärs mit 2 Jahren? Unmöglich, hört man auf die deutsche Atomenergielobby. Es geht auch in zwei Monaten. Glaubt ihr nicht? Guckt ihr mal nach Japan.

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com