Maria hat glücklicher Weise mal eine von den Strato-Vertragsmails gelesen: Stand drin, dass unterm Blog noch PHP 5.3 arbeitet. Im September läuft der erweiterte Support dafür von Strato aus, dann kostet’s extra. Gut, was aber bedeutet das fürs Blog?

WordPress selbst läuft mit allen aktuellen PHP-Versionen. Das Problem sind eher die Plugins. Ich weiß, dass ich da ein paar eher ranzige Sachen laufen habe, teilweise haben die mehr als zwei Jahre kein Update gekriegt. Verwaistes Zeuch und so…

Strato hatte empfohlen, einfach die Kompatibilität zu testen, mit einem weiteren WordPress-Plugin: dem PHP Compatibility Checker. Man kriegt eine übersichtliche Liste mit Inkompatibilitäten. In einem ersten Anfall von Größenwahn wollte ich auf PHP 7 umsteigen. Mangels Erfahrung mit PHP hab ich dann aber schnell zurückgeschraubt. Eine ellenlange Fehlerliste hat die Entscheidung auf PHP 5.6 gedrückt. Support bis Mitte 2018 durch Strato und eine wesentlich kürzere Liste aus fast nur Warnungen. Meist wird split(), manchmal auch noch explizite Referenzierung mit & oder ini_get(’safe_mode‘) angenörgelt. Letzteres ist häufig in Code-Verzweigungen für alte PHP-Versionen zu finden: also kein Problem. Zwei Abende rumgefrickel quer durch meinen Plugin-Zoo und WordPress läuft weiter.

Fernziel bleibt natürlich der PHP-7-Umstieg. Aber nicht mehr heute.

(swg)

Ein paar mal habe ich mir schon vorgenommen, etwas sportlich tätig zu sein. Was bietet sich da besser an, als mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren? Über die Autobahn sind’s von Nossen nach Dresden 40 km – über die Landstraßen ist der Weg direkter und mit dem Fahrrad auch legal, ~35 km bleiben hier zu überwinden. Netto fährt man in dieser Richtung auch bergab: angenehm.

Von Nossen nach Wilsdruff geht es über die S36 – durch die parallel verlaufende Autobahn ist hier nicht viel los. Wenigstens so lange es auf der Autobahn läuft… In Nossen falle ich erstmal zur Freiberger Mulde runter 90 hm und arbeite mit dann bis Wilsdruff knapp 50 hm hoch. Dazwischen hat es eine fiese Delle in Neutannenberg: 50 hm runter, 80 hm wieder hoch. Für einen untrainierten, wie mich: fies.Link zur großen Karte

42 Minuten habe ich bis Wilsdruff auf der Uhr. In Wilsdruff nehme ich den direkten Weg über den Markt. Das mach ich nicht nochmal: Bis zur Dresdner Straße runter: Kopfsteinpflaster… Der Dresdner Straße folge ich nur kurz und biege dann ab: über Kaufbach geht es immer die malerische Fahrradwanderroute lang. Ganz oben auf der Höhe nach Kaufbach bin ich letztes Mal ins Kesselsdorfer Gewerbegebiet abgebogen. Rüber nach Steinbach gibt es noch die alte Poststraße. Leider stellt die sich als wirklich so schlechter Feldweg heraus, wie man es hätte vermuten können. Von Steinbach nach Pennrich geht es nochmal ordentlich bergauf. Das sind zwei gute Gründe nicht diese Route zu nehmen und doch wieder durchs Gewerbegebiet zu flitzen. Heute geht es die Kesselsdorfer runter, dann rüber nach Nausslitz und weiter nach Plauen.

Maria hat mir zwischendurch gesagt, dass sie spontan den Zoo besucht. Anja ist mit Neele dahin und Maria mit den Kindern hinterher. Ich soll auch hin, vom Zoo will sie nicht mit Kindern und Fahrrädern nach Räcknitz den Berg rauf, verständlich. Von Nossen bis zum Zoo hab ich insgesamt 1,5 h gebraucht. Eigentlich bin ich damit erstmal zufrieden. Die Route kann ich sicher noch optimieren. Kann ich ja nächste Woche machen :)

Achso, hier noch die schönste Zooimpression:

(swg)

Seit einer ganzen Weile verlangen die Kinder immer ein ganz bestimmtes Lied zum Einschlafen:

Funny van Dannens
„Hochhaus mit wehendem Haar“

Ich kam aus dem Haus, da stand es vor mir,
ich fand es sofort wunderbar!
Es stand einfach da, grad wie es so war,
ein Hochhaus mit wehendem Haar!

Ich dachte ‚Ohje, jetzt ist es passiert,
jetzt spielt Dein Gehirn verrückt!‘
Da sagte das Hochhaus ‚Guten Tag!‘,
hat sich zu mir runter gebückt.

Hochhaus, Hochhaus, Hochhaus mit wehendem Haar.
Hochhaus, Hochhaus, Hochhaus mit wehendem Haar.

Es sagte zu mir ‚Lass uns abhau’n,
an einen einsamen Strand!
Da spielen wir beide Volleyball,
komm gib mir Deine Hand!‘

Ich habe keinen Ball‘, sprach ich
‚und Du hast keine Hände!
Wie soll das also gehen?!‘
Da war der Spuk zu Ende!

Hochhaus, Hochhaus, Hochhaus mit wehendem Haar.
Hochhaus, schade, dass ich so kritisch war!

Gerade eben hat Alina das Lied fehlerfrei selbst gesungen *g*. Sogar Jannika piepst es in Bruchstücken mit. Danke, Funny van Dannen!

(swg)

der Glaser setzt die Scheiben ein.Und eine Aufzugstür gibt es jetzt auch.

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com