Barackenduft
Jannika war heute auf ihrem ersten Kindergeburtstag eingeladen. Halb sieben hol ich sie mit dem Fahrrad ab, ihr Laufrad hab ich dabei. Egal wie spät, bei Jannika kann man sich darauf verlassen, dass sie fährt. Oben an der Nöthnitzer kommen wir an den alten Baracken vorbei. Nachdem die nun wohl schon zwei Jahrzehnte leer stehen, werden sie abgerissen.
Kennt ihr auch noch diesen urtypischen Barackengeruch? Nach alten Holz und Sprelacart? Der weht gerade durch die laue Abendluft.
Nicht mal der Brand von vor zwei Jahren kann da mithalten. Barackengeruch bleibt für immer. Da kommen Erinnerungen hoch, wenn ich mit Torsten im Aussonderungslager der Uni herumgestöbert hab. Oder Sprachunterricht Englisch im Sprachenzentrum…
Ich muss los, Janni saust mir davon.
(swg)
Gartennelken
und Phlox
Vom Bergsandkraut hab ich gestern noch zwei nachgekauft. Es scheint sich wohl zu fühlen und mit der Trockenheit auch klar zu kommen. Die Gartennelken lagen dagegen schon mal bedenklich flach.




In der Kita liegt unter den Spielgeräten natürlich Sturzkies – wie oft müssen die da wohl nachfüllen? Und wie kann man mit so einem Haufen Steinen in den Schuhen überhaupt noch laufen?!