Archives for category: alltäglich

meine Simulation. Wird und wird nicht fertig, trotz 3GHz und Doppelkern. Wenigstens heult die Kiste hinten im Labor und nicht hier.
Im Netz wird sich gekloppt. Oder es wird aus der echten Welt (TM) berichtete, das man sich kloppt. Macht doch keinen Spaß, sowas!
Keine Sonne am Himmel – aber hey, wenigstens ist es nicht so verdammt kalt. Ich geh jetzt Userfriendly.org lesen – hab ich seit ’nem Monat vernachlässigt. Und weil mir für heute Abend nix dumpferes einfällt: Schwimmen. Bahnen ziehen. Eine Stunde lang. Bald seh ich aus wie Schwarzenegger. Fast.
Melancholisch? Eher herbstlich. (swg)

Lieb Mario ist wieder da! Und er geht – wie immer eigentlich – gehörig auf den Sack. Diesmal hat sich unser allseits geliebter „Dialer-Parasit“ fürs Bloggen erwärmen können. Er versucht heute mal in Bildmanier „aufzudecken“ wie die pösen Blogger so alle gegen das geltende Recht verstoßen. Und dabei ist er richtig fleißig: stündlich wi**st er einen neuen Beitrag hin. Leider hat er dabei selbst schon einen kleinen Fehler gemacht und wahrscheinlich selbst gegen das Urheber verstoßen. Seit einem Hinweis in den Kommentaren hat er sich jedenfalls noch keinen neuen Beitrag abgerubbelt.
Nervig nur, dass er zu seiner „Aufdeckungsarbeit“ auf blog 4 berlin de mit Trackbacks um sich schmeißt, ob diese nun zu den Artikeln passen oder nicht. Mir wärs ja lieb, er würde einsehen, dass das sinnlos ist, aber er kann auch gerne weiter trackbacken und sich von meinem Filter belehren lassen. (swg)

Nachtrag.
Ich hab gerade mal quer gelesen, was zwischen Dolzer und denen, die er mit seinem „Blog“ angreift, läuft: Ich glaube, da haben sich die richtigen gefunden – „Maschndraahdzaun“ sag ich da nur. Blogs kann man natürlich für eine Supertrollerei mit dem Niveau des Heiseforums bei einer MS-vs.-Linux-Meldung verwenden. Aber hat das Sinn? Zuzüglich wirft man sich auch noch die üblichen Anwaltkaspereien an den Kopp, hier wirds endgültig lächerlich. Da klinke ich mich doch lieber aus und werf‘ Dolzer stillschweigend in den Eimer. Adieu.

Nachtrag2:
Es gibt anscheinend doch mehr Blogger, die auf Herrn Dolzer reinfallen, als ich zunächst vermutet hätte. Das ist doch eigentlich offensichtlich: Leute, der will Backlinks! Er hofft in Google schön weit oben zu landen und wenn dass so weit ist, wirft er wieder ’ne Dialer-Seite auf die Domain – oder was ähnliches. Einfach lächeln und weitergehen.

Nachtrag3: scheinbar war’s nicht Dolzer, nur ein aufmerksamkeitsheischender Blogger. Was für eine erbärmliche Aktion. Lächeln und weitergehen war garnicht so verkehrt. Sorry Herr Dolzer.

Mutti hat noch ein Leckerli in Ihrem Kühlschrank gefunden, dass für Ihren Sohnemann bestimmt war: Sardienen in Öl. Muss Sohn, wenn er schonmal da ist, auch unbedingt mitnehmen! »Das isst doch hier niemand!« Jetzt stinkt mein Rucksack und auch mein neuer!! Pullover, denn das Gläschen war nicht dicht. Allzu unbedacht hab ich es im Rucksack versenkt. Hoffentlich gehen die schei… Ölflecken raus – ist Premiere für meine neue Waschmaschine. Für den Pullover auch. Notiz an mich: Eigenen Kühlschrank zukünftig berücksichtigen und Nahrungsmittelgaben ablehnen. (swg)

Nachtrag: Trotz der Ölmenge wie aus einem sibirischen Pipeline-Bruch ist alles wieder rausgegangen. Pullover sieht ok aus.

Aufgeplatzte Wolkendecke, man kann das blaue Laken sehen.

Wolken am Morgenhimmel

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com