Wie überlebt man in einer Großstadt ohne Flaschenöffner? „1000 Arten ein Bier zu öffnen“ sagt es uns.
Mein Favorit ist die Fähre von Montevideo nach Buenos Aires. (swg)
Wie überlebt man in einer Großstadt ohne Flaschenöffner? „1000 Arten ein Bier zu öffnen“ sagt es uns.
Mein Favorit ist die Fähre von Montevideo nach Buenos Aires. (swg)
Hm, manchmal ist’s doch kurios, wie schnell man seine Laune verbessern kann. Letzten Donnerstag schon rief mein Optiker an, die Ersatzbrille sei fertig. Naja, habs einfach erst heute auf die Reihe bekommen. Gut so! Stammbedienung, die Bulgarin, stand an der Theke. Letztens hatte ich mich ja über die andere geärgert. Wunderbare Behandlung heute. Der Grund für meine Ersatzbrille ist ja, dass sich bei meiner die Beschichtung der Plastegläser löst. Sie hat sofort gesehen, dass ich eine Brillenversicherung abgeschlossen habe – wusste ich selber schon nicht mehr. Bevor ich mich also auf das Hin So banal das klingen mag, aber Freundlichkeit ist immer noch der einfachste Weg, Wärme ins nasskalte Wetter zu bringen. Danke! (swg)
Freitag schwimen gewesen – Bad war fast leer. Auch gut, wenigstens keine Tratschbojen unterwegs, die gleich zwei Bahnen blockieren.
Samstag kurz beim Tag der offenen Tür meiner ehemaligen Schule gewesen. Coole Ethik-Lehrerin nicht da. Russisch-Geschichte-Lehrerin fehlte ebenfalls: Rente. Schon die zweite, seit ich abgegangen bin. Plötzlich festgestellt, was fürn alter Sack ich bin. Gedanken höhnisch ausgelacht – glaube aber, sie haben trotzdem gemerkt, dass ich es auch weiß.
Lieber schnell in unsere Werkstatt gefahren, Unterbodenschutz am Subaru Libero vervollständigen. Nu isser Winterfest. Leider werd ich ihn trotzdem verkaufen müssen, neuer Gebrauchter ist schon gekauft. Ist autobahntauglich. Habe es trotzdem noch nicht geschafft, die Glückswürfel aus dem Libero zu nehmen – fühlt sich an wie Verrat!
Derbe erschrocken, als ich von der Werkstatt weg bin: Nebenan auf der Startbahn rollte eine Boing an, Höllenlärm. Sind die lautesten Maschinen am Dresdner Flughafen. Und die Schweizer haben mal übern Airbus gejammert – kann ich nicht nachvollziehen.
Heute Haustag, bissel aufgeräumt. Komme hoffentlich bald zu besserer Laune, zum Beispiel aufm Chaos-Congress. (swg)
Weihnachtsfeier. Deswegen nix im Blog. Wegen Vorbereitung. War aber nett – Lagerfeuer, auch rumgewichtelt. Besitze jetzt eine kleine Laterne von Sebnitzer Schattenspiele.
Dann gestern Abend vor der Haustür festgestellt, das Schlüssel fehlt: ‚hab ich wohl inn Rucksack… wo ist mein Rucksack?‘. Haus meiner Eltern aufgesucht und Ersatzschlüssel geholt.
Heute danach erst um 10 aufgewacht. Kopfschmerzen begrüßt und zu Ausgewogenheit und Intensität gratuliert. Hässlich greller Sonnenschein. Erstmal Klamotten in die Waschmaschine gestopft – weiß jetzt, wie sich Räucheraal fühlt. (swg)