Auf ebay-Kleinanzeigen ist mir ein kleines 7″-HDMI-Display über den Weg gelaufen. Kurz verabredet: meins – das Ding läuft natürlich auch.
Ich denke nicht, dass ich das Teil wirklich an meinem Küchenradion/Ladestation/HofWifiAP-Raspi betreiben werden. Da schließe ich wohl doch lieber einen Monitor an. Nein, das Teil wandert in ein anderes Projekt: Das Womo braucht einen Rückspiegel bzw. einen Monitor für die Rückfahrkamera.
Aber die Station musste nochmal raus. Erstens hab ich festgestellt, dass ich den Raspi nicht ohne weiteres neu starten kann, wenn er sich mal festrennt. Also Schalter rein. Und das LAN-Kabel ist fest. Blöd, wenn die Station mal raus muss. Ein großes rundes Loch reicht zum Ab-/Anstecken von draußen.
Nicht zuletzt war der Raspi per Kabel an einer 230 V-Anschlussdose an der Küchenwand fest angeschlossen. Hirnrissig im Nachhinein, aber jetzt hab ich vier Steckdosen an der Küchenwand und der Ladestation hab ich einen Schuko-Stecker verpasst.
Jetzt muss ich noch rausfinden, warum meine 8 USB-Ladeanschlüsse gerade keinen Saft haben.
(swg)
Mein kleines schlaues Kind versteckt den Schnuller nämlich, damit ihn die Schnullerfee nicht findet. Brav abgeben, um ihn abends wiederzukriegen, kommt für sie auf gar keinen Fall in Frage – ganz im Gegensatz zu Alina, die ihren immer hergegeben hat. Die glaubt ganz fest an die Schnullerfee – schließlich hat sie ein Geschenk von ihr bekommen, als sie ihren Schnuller abgab. So viel Vertrauen hat Jannika nicht in irgendeine komische Fee und versteckt ihn lieber.