Archives for the year of: 2012

Was nützen Schieber und Türen ohne Griff? Nix. Nach mehreren Runden um des Baumarkts Beschläge-Regal musste ich die Suche nach gefälligen Griffen aufgegeben. Selbst ist der Mann. Holz hatter ja noch genug. Ein bissel in den Fräsern gekramt und eine schnelle Skizze hingerotzt:Griffleiste, EntwurfSo könnt’s gehen.

In weiser Vorraussicht hab ich mir Einschraubdübel aus dem großen orangenen Baumarkt mitgenommen. Sechser Bohrer für achter Holzgewinde geht bei dem weichen Paulownia problemlos. Damit die Einsätze halbwegs gerade reingehen, nehm ich nicht den Schlitz sondern konter lieber eine lange Schraube im Innengewinde fest.Einschraubdübel für HolzMit dem Schraubenzieher gehen die smooth und senkrecht rein.

So, alle drin.Vier einzelne Griffe brauch ich, fünf werden insgesamt aus dem Restholz. Einer Ersatz quasi. Also in 15 cm-Stücken sägen und schleifen:einzelne Möbelgriffe

Hier nochmal das Leistenprofil in großgefrästes Profil meiner Griffleisten
Ich werd gedrängelt, Yachtlack kommt später drauf. ’schüss.(swg)

Drauflegen kann man ein Kind ja nun schon auf meine Wickelkommode:
Klappt super!

Jetzt wär organisierter Stauraum noch ganz nett. Rechts sollen drei Schieber diese Aufgabe übernehmen, links kommt eine Tür dran, darüber ein offenes Fach.

Für die Schieber habe ich mir Kiefer-Sperrholz im Baumarkt zurecht sägen lassen. Die Seiten der Schieber sind 12 mm stark, für Boden und Front/Rücken tut es 6 mm starkes. Dübelgefräst hatte ich die ja schon letztes Mal, jetzt wird geklebt:

Der Wickelkommoden-Aufsatz passt, wackelt und hat Luft.
Wenn ich die erste Schicht Yachtlack drauf hab, fahr ich heim. Tschüss! (swg)

Weil die Mäusis in ihrem Laufrad nicht nur joggen, brauchten sie mal ein neues.
Neues LaufradDas alte sah ziemlich kacke aus.Altes Laufrad
Alex freut’s.
Alexander von HumboldtAlexander von Humboldt
(swg)

Zabex.de

Besonders Empfehlenswert™: Waschmaschine

Der Mann ist… verrückt?! Wahrscheinlich. Aber sicher großartig.

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com