Es ist schon so ewig lang her. Mein Habicht war ja flügellahm geworden. Ich hab mich jetzt endlich daran gemacht, ihn wieder verwendbar zu bekommen.

Read the rest of this entry »
Es ist schon so ewig lang her. Mein Habicht war ja flügellahm geworden. Ich hab mich jetzt endlich daran gemacht, ihn wieder verwendbar zu bekommen.

Read the rest of this entry »

Spät, aber trotzdem beliebt – wenigstens Bienen fliegen auf die Kürbisblüten.

Den Mehltau bin ich nicht los, aber scheinbar kann man ihn mit dem Knoblauchsut eindämmen. Sprüht man die Pflanzen aber nicht wenigstens alle zwei Tage neu ab, gewinnt der Mehltau.

(swg)
Das Training scheint anzuschlagen: Gestern (ja ich hab Fußball geschwänzt) gings nur gequält los, ich dachte schon ich schaff die 30 min in Brustlage nicht. Kraulen war von Beginn an ein Kampf gegen mich selbst, jeder Muskel jaulte wie ein gequältes Tier. Und doch, 90×25 m in 45 min – so schnell war ich noch nie. (swg)
PS: die neue Alex-Schwimmbrille ist Mist³, die beiden Bänder – einzelne – bleiben nicht, wo sie bleiben sollen und drücken irgendwann auf die Ohren.
So, der Habicht hat tatsächlich ’nen Kolbenfresser – allerdings nicht von der Art eines Kolbenverkippers. Nein, der doppelt linkshändige Vorbesitzer hat den Kolbenbolzen nicht mit Segerringen gesichert, wie es richtig gewesen wäre. Nun ist der Kolbenbolzen mal nach links und mal nach rechts rausgwandert, um mit der Zylinderwand freundlichen Kontakt aufzunehmen…
Auto ist auch keins in Sicht, nur Schrott oder Preise jenseits von gut und böse. Ich besitze jetzt eine Monatskarte der hiesigen Verkehrsbetriebe. Auch schön.
Momentan hat Schwimmen Toppriorität, ich geh jeden zweiten/dritten Tag mein Pensum runterreißen (30 min Brust, dann 90 25m-Bahnen kraulen). Sundschwimmen juchhe. (swg)