Archives for category: alltäglich

Ich lach mich schlapp: hier schneit’s in dicken Flocken. Mit freundlichen Grüßen an die jammernden Warmduscher ;) (swg)

auf jedem Radiosender – selbst Figaro: „… der Frühling, der keiner ist…“ „… wann beginnt endlich der Frühling?“ „Der Winter dauert ja ewig …“ „… Winter lässt uns nicht los“. Ich kann’s nicht mehr hören! Meteorologisch mag der Frühling ja am 1. März beginnen, Astronomisch beginnt er heuer am 20.! Außerdem wars die letzten Jahre doch nie genug Winter?! Klimakatastrophe und so?! (swg)

Tja, vorbei isser, der Winter – der Urlaub sowieso. Bilder müssen noch getauscht werden – selber muss ich mir endlich mal ’ne kleine robuste Digicam kaufen: mein Handy ist einfach zu schlecht. Erinnerungen sind zwar der bessere Film, aber ganz ohne eigene Bilder ist auch doof.
Nach dem Urlaub hab ich mich blöder Weise verkühlt – in der Garage (!), als ich’s Moped zerlegt habe… Künstlerpech. Was solls, drei Tage waagerecht und es geht wieder. Moped muss aber endlich wieder werden, dieses Frühjahr brauch ich’s, will es gebrauchen (wer sich noch erinnert, Kolbenfresser, wg. zwei linker Hände des Vorbesitzers, jetzt mach ichs gleich richtig und komplett). Phase 1 des Wiederaufbaus passiert gerade; zerlegt isses: Teile werden jetzt zum Lackierer gebracht.
Und das bringt mich auf Umwegen endlich zu dem, weswegen ich hier eigentlich die Tastatur malträtiere: Ich brauchte noch ein paar Kleinteile zur vollständigen Mopedzerkrümelung, was mich in einen bekannten orange/pinkfarbenen Baumarkt führte. Auf dessen Parkplatz findet man immer mal automobile Kuriositäten (’nen Monotracer z.B.). Samstag war’s eher ein automobiler Traum, ich bin bestimmt 10 min drumrumgeschlichen. Guck:


Ein wunderschöner Mazda 929, die Entstehungsgeschichte kann man auf www.eastside929.de finden. Mit dem V6 kann der bestimmt fliegen. (swg)

„Das neue BKA-Gesetz ist da“
Heroisch hat die SPD gerade nochmal verhindert, glaubwürdig zu werden, man will einen „Kompromiss“ mit der Union zum neuen BKA-Gesetz gefunden haben. Und der sieht so aus: Online-Durchsuchungen dürfen nun auch in Eilfällen nur von einem Richter angeordnet werden und nicht vom BKA-Chef… Ach ja und was unter den „Kernbereich der Privatsphäre“ fällt, entscheidet jetzt auch nur der Richter. Im Eilfall hat so ein Richter dazu sicher Zeit, so eine kleine Urlaubsphotosammlungen ist schnell durchgeklickt. Da kann er dann das Privateste zurückzuhalten und den online-proktologisch Durchsuchten „schützen“. Bei der SPD sagt man dann, man hätte „ein tragfähiges Ergebnis gefunden“. Damit dürfte dem BKA-Gesetz nun auch der Bundesrat nicht mehr im Weg stehen.

Danke SPD, und jetzt bitte alle mitsingen:

Direktgesang

(swg)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com