Die zweite Schicht Yachtlack hab ich gestern schon auf die Kommode gemacht. Viel schleifen musste ich vorher nicht. Heute ist sie nun schön glatt, den dritten Anstrich kann ich mir sparen. Auch den Aufsatz, der das ‚Wickel-‚ zur ‚-kommode‘ beisteuert, hab ich gestern angefangen. Es fehlt nur noch ein Brett dran.
Das wird hier gerade auf Maß an den Aufsatz angeklebt.


Schön glatt:
Für die Schieber hab ich mir heute Kiefer-Sperrholz zusägen lassen. Die Seiten sind von mir schon für die Flachdübel gefräst.
Kleben mach ich das nächste Mal.

(swg)

Einmal getrocknet ist das Zeug beständig gegen Wasser und eine Menge unpolare Lösungsmittel. Es stinkt nur leider etwas, solange es vernetzt. Das Lösungsmittel ist auch ganz schön teuer. Ich hab nochmal draufgeguckt und da steht allen ernstes „entaromatisiertes Testbenzin“ drauf!
Testbenzin? Ich hab für diese ‚Homöopatische Dose‘ Benzin allen Ernstes und freiwillig knapp 5,- € bezahlt? Waschbenzin tuts auch
Ich habs probiert! Und Waschbenzin kostet nicht mal ein Fünftel von dieser Kundenverarsche!!





